www.trafoturm.eu |
|||||||||
|
|
|
|
|
|||||
|
|
|
|
|
|||||
|
|
|
|
|
|||||
Vorsicht am Zug, der Bahnsteig fährt ab! (Bahnsteigdurchsage Hintertupfingen) | |||||||||
Home >
Transformator, Trafostation & Co.
Alphabetisch nach Orten Diese Webseite wurde mit Stand Mai 2016 eingestellt [ weiterlesen ] ![]() ![]() Der Trafoturm im dänischen Legoland, Billund Foto: Michael Magnussen, 2013 (rechts eine Ausschnittsvergrößerung) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der alte Trafoturm in Groß Kordshagen wird zur Trafostation Klausdorf in einer Gartenbahn Fotos: Pit Fischer, 2011 (Original), Bertram Heyn und Hans-Jürgen Eicke, 2013 (Modell) Gebaut von Bertram Heyn / Modellbau-Werkstatt und Hans-Jürgen Eicke /viereKa Maßstab 1:22,5 / Spur 2 (Gartenbahn) siehe ausführlich unter Groß Kordshagen ![]() ![]() ![]() Die Trafostation Hintertupfingen im Wackelsteiner Ländle Fotos: Richard Molke, 2014 Gebastelt von Richard Molke aus Bausatz Nr. 130954 "Transformatorenhaus" von Faller Maßstab 1:87 / H0 siehe ausführlich unter Hintertupfingen ![]() ![]() Der alte Trafoturm in Kölliken, Kanton Aargau Fotos: Werner Boss Handwerkliches Unikat nach der Originalstation (Abb. links) siehe ausführlich unter Kölliken ![]() ![]() ![]() Die Umspannstation II Leipheim, Bayerisch-Schwaben - jetzt als Modell für 3d-Druck Fotos: Hans Zachai Der Trafoturm in der Wissmannstraße wurde 1954 erbaut und 2014 zum Entspannungsturm "Villa Ampere" umgebaut. Es gibt ein Modell im Maßstab 1:160 (Spurgröße N). Die Druckdateien, um das Modell im 3d-Druck herstellen zu können, befinden sich auf der freien Datenbank Thingiverse und können von jedem kostenlos heruntergeladen werden: https://www.thingiverse.com/thing:3323144 siehe ausführlich unter Die Villa Ampere in Leipheim ![]() ![]() ![]() Der alte Trafoturm in Posemuckel Fotos: Richard Molke, 2014 Fertigmodell Nr. HC8002 "Transformator" von Hornby Maßstab 1:87 / H0 siehe ausführlich unter Posemuckel ![]() ![]() ![]() Der Trafoturm Tuttlingen Bleiche von 1950 als Modellbahnhintergrund Fotos: Pit Fischer, 2012 (Original) und Philipp Pluquet, 2014 (Acrylbilder) Acrylmalerei von Philipp Pluquet siehe ausführlich unter Trafostation Tuttlingen Bleiche von 1950 ![]() ![]() ![]() Der Trafoturm Braunsbach-Hergershof von 1910 in Wackershofen Fotos: Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen, 2012 (Original) und Richard Molke, 2014 (Modell) Gebastelt von Richard Molke aus Bausatz Nr. 10210 "Trafoturm Wackershofen" von Kartonschmiede c/o DAS-Service Despang Maßstab 1:120 / TT siehe ausführlich unter Wackershofen
![]() |