Links & Literatur
Diese Webseite wurde mit Stand Mai 2016 eingestellt
[ weiterlesen ]
Links:
Webseiten, Fotosammlungen und Dokumentationen
Naturschutz
Museen
Kunst am Trafo
Literatur:
Literaturliste zum Thema Transformatorenstation, Turmstation, Trafohäuschen
Tagungen & Symposien:
Tagungen & Symposien zum Thema Trafohäuschen/Trafoturm
Webseiten, Fotosammlungen und Dokumentationen
Trafotürme im Naturschutz
Museen
Kunst am Trafo
Literatur zum Thema Transformator, Turmstation, Trafohäuschen
DAS Buch der Trafohäuschen - großformatiger Bildband
Primus, Illo-Frank: Geschichte und Gesichter der Trafostationen
125 Jahre Trafostationen in Deutschland ->
Unsere Infoseite zum Buch
-
Eicke, Hans-Jürgen: Energie für die Modellbahnbewohner. Ein Trafoturm entsteht
- In: GartenBahn, Das Magazin für Spur I und Spur II,
Ausgabe 2/2014, S. 44/45
-
Fenchel, Günter: Für Bibliophile und an Technikhistorie Interessierte
(über das Buch Geschichte und Gesichter der Trafostationen)
- In: netzpraxis Nr. 12 / Dezember 2014, S. 66-67
-
Hürter, Friedegard: Zimmer
frei im Tierhotel - Die ehemalige Trafostation in Suhl wird zum Artenschutzhaus
- In: Monumente Online, Magazin der Deutschen Stiftung Denkmalschutz,
Ausgabe Februar 2013, "Streiflichter"
-
Kamp, Michael: Elektrischer Strom für alle - nachdenkliche Betrachtungen über die erste "Energiewende" im
Bergischen Land
- In: Land unter Strom - Die Energiewende als Chance für den ländlichen Raum, Dokumentation des Symposiums
"Energielandschaften. Chancen und Risiken - der ländliche Raum in der Energiewende" am 4. und 5. September 2014 im
LVR-Freilichtmuseum Lindlar (NRW), hrsg. vom
Bund Heimat und Umwelt in Deutschland (BHU), Bonn 2015, ISBN 978-3-925374-39-5, S. 11-24,
mit zahlr. Abb.
-
Neumann, Michael: Zwischen Kraftwerk und Steckdose - Zur Architektur der Trafohäuser
- Marburg: Jonas Verlag, 1987, ISBN 3-922561-66-7, zahlr. Abb. (schwarzweiss)
- Kleine Leseprobe
-
Niehörster, Thomas: "Wehrtürme" mit spannendem Kern
- In: Heimat Allgäu,
Nr. 1/2014, S. 6-8
-
Primus, Illo-Frank: Geschichte und Gesichter der Trafostationen - 125 Jahre Trafostationen in Deutschland
- Berlin: VDE Verlag,
2013, ISBN 978-3-8007-3558-7, 456 Seiten, 377 farb. Abb., Halbleinen
-> Unsere ausführliche Infoseite zum Buch
-
Primus, Illo-Frank: Netzstationen - Anlagentechnik für elektrische Verteilungsnetze
- Berlin: VDE Verlag, 2. Auflage 2014, ISBN 978-3-8007-3605-8,
388 Seiten, kartoniert, zahlr. Abb.
-
Primus, Illo-Frank: Trafostationen 2017 - Bildkalender (Wandkalender)
- Berlin: VDE Verlag,
2016, ISBN 978-3-8007-4064-2, 14 Seiten mit 12 ganzseitigen Fotos, 50 x 35 cm, Spiralbindung
-
Primus, Illo-Frank: Die wunderlichsten Umnutzungen alter Transformatorenstationen in Deutschland.
125 Jahre Transformatorenstationen - Teil 3 und Schluss
- In: netzpraxis Nr. 12 / Dezember 2016, S. 52-60
-
Primus, Illo-Frank: Die schönsten graffitibemalten Transformatorenstationen in Deutschland.
125 Jahre Transformatorenstationen - Teil 2
- In: netzpraxis Nr. 10 / Oktober 2016, S. 46-55
-
Primus, Illo-Frank: Die schönsten denkmalgeschützten Transformatorenstationen in Deutschland.
125 Jahre Transformatorenstationen - Teil 1
- In: netzpraxis Nr. 7-8 / Juli 2016, S. 40-48
-
Primus, Illo-Frank: Trafotürme - stumme Zeitzeugen eines Wandels
- In: Elektropraktiker Nr. 7 / Juli 2014, S. 570-573
-
Primus, Illo-Frank: Historische Trafostationen entdecken - sehenswerte Architekturen in Sicherheit bringen
- In: Baukultur und Denkmalpflege vermitteln, hrsg. vom
Bund Heimat und Umwelt in Deutschland (BHU) 2013, ISBN 978-3-925374-36-4, S. 147-150
-
Primus, Illo-Frank: Die Energiewende braucht intelligente Netzstationen
- In: netzpraxis Nr. 6 / Juni 2014, S. 39-47
-
Primus, Illo-Frank: Netzstationen - wichtige Bausteine in der Geschichte der Elektrizitätsversorgung
- In: netzpraxis Jg. 50 (2011), Heft 10, S. 60-65
-
Richter, Jörg: Quersaer Trafohaus wird berühmt
- Artikel in der Sächsischen Zeitung vom 14. Januar 2016
(Wiedergabe des Artikels auf unseren Seiten mit freundl. Genehmigung des Autors)
-
Ruch, Stephan: Spannende Häuser - Transformatorenstationen in der Schweiz
33 grossformatige Farbfotos, fester Einband
- Messen: Selbstverlag, 2012, Bezug über swisstrafos.ch
-
Scheiwiller, Yvonne: Trafoumnutzung - Trafotürme und andere Kleinbauten denkmalpflegerisch umnutzen statt
abbrechen. Masterarbeit MAS Denkmalpflege und Umnutzung.
Burgdorf, Berner Fachhochschule Architektur, Holz, Bau, 2015
111 Seiten mit zahlr. Abb.
Download
der kompletten Masterarbeit von der Webseite der Fachhochschule (PDF, ca. 5 MB)
-
Scheiwiller, Yvonne: Trafoturm - Turmtrafo. Schweizer Turmtransformatoren,
Drahthüsli, Trafostationen - Hommage an eine Architekturform, die nicht mehr gebaut wird
Schwyz, Triner Verlag, 2013, ISBN 978-3-908572-59-6, 200 Seiten, zahlr. farb. Abb.,
Leinen
-
Scheiwiller, Yvonne: Turm-Trafostationen - architektonische Kleinkunst
- In: Industriearchäologie : industrielle Kulturgüter, Kunst, Reisen; Organ d. Schweiz. Vereinigung für Technikgeschichte
(SVTG) . - Umiken : Baldinger. - Bd. 31 (2007), 3, Seite 8-13, ISSN 0253-8539
-
Schröer, Ludger: Wiederentdeckt - Historische Transformatorenstationen im Münsterland
- Lippe Verlag, 2018, ISBN 978-3-89918-067-1, 172 Seiten mit über 250 Abb.
-
Schwab, Adolf J.: Elektroenergiesysteme - Erzeugung, Transport, übertragung und Verteilung elektrischer Energie
- Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, 2006, ISBN 3-540-29664-6
-
Steiner, Karl-Heinz: Trafo-Häuschen (wieder) mit Zukunft
- In: FITG-Journal, Industrie- und Technikgeschichte in Frankfurt und der Rhein-Main-Region,
No. 01/02-2012 März 2012, S. 14-17. -
Frankfurt am Main : Förderkreis Industrie- und Technikgeschichte e.V., ISSN 1613-5369
-
Weber, Wolfgang: Die Mauerblümchen. Vor 125 Jahren begann die Geschichte der Trafostationen
- Artikel in: Badische Neueste Nachrichten/Der Sonntag,
Jg. 19, Nr. 41 vom 16. Oktober 2016
Artikel als PDF-Datei (mit freundl. Genehmigung des Autors /
der Redaktion)
-
Von Turm zu Turm: Tipps und Touren rund um ein Stück Stromgeschichte
Hrsg. von Sebastian Ackermann und Maria Dehling
- Essen: Klartext Verlag, 2011,
ISBN 978-3-8375-0637-2, 96 Seiten mit zahlr. farb. Abb.
- Pro verkauftem Exemplar geht ein Euro an den Naturschutzbund NABU.
Siehe auch Pressestimmen zur Trafohäuschen-Homepage
Tagungen & Symposien zum Thema Trafohäuschen/Trafoturm
© Copyright für die Bilder
bei den Fotografen und Fotografinnen
Zurück zur
Trafographie Startseite
|
|
Stand: 7. Januar 2018
Carpe diem
|
|