Home >
Europa >
Deutschland >
Baden-Württemberg >
Oberschwaben >
Landkreis Sigmaringen >
Bad Saulgau
Der Trafoturm im Schwarzachtal
Diese Webseite wurde mit Stand Mai 2016 eingestellt
[ weiterlesen ]
Die Umspannstation Schwarzach bei Bad Saulgau
Das malerische Schwarzachtal-Trafohäusle bei heraufziehendem Gewitter
Photo: Richard Molke, 2004
Das erste und gleichzeitig eines der schönsten Dokumente der Transformationsphotographie (Trafographie)
Dieser Trafoturm ist von
Bad Saulgau
(Schwarzach ist Saulgauer Teilort) aus
leicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad über das Mühlental, entlang der Schwarzach, zu erreichen.
Leider muss man/frau vorher das Industriegebiet durchqueren:
Also aus der Saulgauer Stadtmitte kommend die B32 Richtung Herbertingen, dann rechts ab ins Gewerbegebiet, von dort links ab
in den Mühlweg und an der Fa. Knoll vorbei Richtung Schwarzach.
Und dann wird's richtig schön! Das einspurige Sträßchen führt immer entlang der teilweise renaturierten
Schwarzach mit ihren sieben Mühlen. Nachdem die letzten Häuser passiert sind, taucht das Türmchen bereits am
Horizont als Landmarke auf.
An einem heißen Sommertag ist es
von hier nicht mehr weit zu den Schwarzachtalseen, die mit einem erfrischenden Bad und einer guten Tasse Kaffee locken.
Das Bild entstand kurz nach der Gründung der
Trafographie-Gruppe.
Photos: Richard Molke, März 2010
Hier ist ersichtlich, in welcher Gefahr der Photograph bei den Aufnahmen schwebte.
Der Strom teilt sich hier. Ein Teil fließt Richtung Moosheim (rechts), der andere Teil in Richtung Marbach (links).
Im Schwarzachtal steht ein weiterer idyllischer Trafoturm, sogar mit Wasserkraftwerk:
Die Umspannstation Franzenmühle
© Copyright für die Bilder
bei den Fotografen und Fotografinnen
Zurück zur
Trafographie Startseite
|
|
Stand: 8. Juni 2012
Carpe diem
|
|