Home >
Europa >
Deutschland >
Baden-Württemberg >
Bodensee >
Bodenseekreis
Trafohäuschen in und um Kressbronn
Diese Webseite wurde mit Stand Mai 2016 eingestellt
[ weiterlesen ]
Zur Gemeinde Kressbronn am Bodensee gehören u.a. auch die Dörfer und Weiler
Arensweiler, Atlashofen, Betznau, Döllen, Gattnau, Gießenbrücke, Gohren,
Gottmannsbühl, Hüttmannsberg, Kalkähren, Kochermühle, Kümmertsweiler,
Nitzenweiler, Poppis, Retterschen, Riedensweiler und Schleinsee.
Die Trafostation Kressbronn Wolfgalgenweg
Fotos: emmka, 24. Mai 2015
Unser Trafograf Martin (emmka) hat hier den Trafoturm seiner Kindheit dokumentiert. Gleich um die Ecke aufgewachsen, war
dieser Turm ein Teil des "öffentlichen Spielplatzes". Kinder ohne Aufsicht direkt an der stark befahrenen B31 spielen
zu lassen - heute undenkbar. Die Kinder von damals leben übrigens immer noch. Glück gehabt.
Zur Technik:
Kamera: Pentax MZ-S (Kleinbild-Spiegelreflexkamera mit Autofokus)
Film: Kodachrome 64 (Farbdiafilm)
Spezial: Kodak hat die Herstellung und den Entwicklungsprozess des Millionen-Sellers Kodachrome 2010 eingestellt.
Dieser Farbdiafilm ist eigentlich ein Schwarzweißfilm, dem die Farb-Pigmente während der Entwicklung
hinzugefügt werden. Somit lassen sich die restlichen Exemplare - mit Zusatzaufwand davor und danach - im
Schwarzweiß-Prozess entwickeln. Wobei die Schärfe sehr zu wünschen übrig lässt.
Siehe auch unsere Sonderseite Schwarzweißphotographie
Die Umspannstation Gießenbrücke
Fotos: Wolfgang Radau, 11. Mai 2013
Die Umspannstation Gießenbrücke der EnBW steht nicht weit von der Brücke über die Argen, auch
die Bushaltestelle Gießenbrücke und das Gasthaus Zollhaus (auf dem Foto unten links im Hintergrund zu sehen)
sind in der Nähe. Das Trafohäuschen im Grünen ist noch am traditionellen
Freileitungsnetz angeschlossen und sorgt
dafür, dass es im nahegelegenen Gasthaus allzeit kühles Bier und warmes Essen gibt.
Abgesehen von seiner nützlichen Funktion ist es auch eine hübsche
Landmarke in der dörflichen Umgebung.
Der Weiler Gießenbrücke wurde früher auch Zollbrück genannt und liegt ca. 3,5 km nördlich
von Kressbronn zwischen Betznau, Oberdorf und
Apflau.
Die Umspannstation Nitzenweiler
Fotos: Martin Neumann (emmka), Juni 2015
Der Kressbronner Teilort Nitzenweiler ist wunderschön am Schleinsee gelegen. Die "Umspannstation 3062 Nitzenweiler"
wird vom Regionalwerk Bodensee betrieben und liegt direkt an der Wirtschaft "Seerose". Eine Einkehr bei Familie Rist lohnt immer.
Am besten mit dem Fahrrad anreisen und direkt im Biergarten absteigen!
Zur Technik:
Kamera: Olympus 35 SP (Kleinbild-Mess-Sucherkamera der 1970er Jahre)
Film: Six Gate Films Vision Cinema Pro 200T (Kino-Farbnegativfilm)
Spezial: Die Firma Six Gate Films aus Mailand füllt unter anderem Kodak Kinofilm-Material in 35-mm-Patronen ab.
Von Hand! Diese werden dann in gebrauchte Plastik-Büchsen verpackt. Das ist Recycling!
© Copyright für die Bilder
bei den Fotografen und Fotografinnen
Zurück zur
Trafographie Startseite
|
|
Stand: 19. Januar 2016
Carpe diem
|
|